Kooperationspartner und staatliche Förderer unserer Lernmodule

 

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales & Institut für Rechtsmedizin der LMU

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales fördert die Bayerische Kinderschutzambulanz des Instituts für Rechtsmedizin der LMU, das einen wichtigen Beitrag zur Fortbildung von Ärzten rund um das Thema Kindeswohlgefährdung leistet. Das umfangreiche Angebot an Präsenzfortbildungen wird durch die hier angebotenen Onlinemodule abgerundet.
Mehr auf www.rechtsmedizin.med.uni-muenchen.de und http://www.stmas.bayern.de

Das Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales unterstützt:  die Fortbildungsreihe Kinderschutz.


Innovationsausschuss – G-BA Innovationsfond

Der Innovationsausschuss ist ein Gremium, das der Gesetzgeber beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) eingerichtet hat. Seit dem Jahr 2016 fördert er Projekte, die innovative Ansätze für die gesetzliche Krankenversicherung erproben und neue Erkenntnisse zum Versorgungsalltag gewinnen wollen.

Mehr auf innovationsfonds.g-ba.de

Der G-BA Innovationsfonds unterstützt: das Onlinemodul „UPlusE: Screening und Frühintervention peripartaler Depressionen“.


 Universität Regensburg

Mehr als 20.000 Studenten sind an der Universität Regensburg eingeschrieben. In den Fachrichtungen Human- und Zahnmedizin sind rund 1.850 Studenten immatrikuliert. Der Impfkurs ist Teil einer Pflichtveranstaltung für Medizinsstudenten des 2. bzw. 3. klinischen Semesters im Rahmen der Veranstaltung "Prävention, Gesundheitsförderung".

Mehr auf uni-regensburg.de

Die Universität Regensburg unterstützt: Onlinemodule rund um das Thema Impfen.

 

 

Wird geladen...